Hast du keinen Platz in der Küche oder willst nicht so viel Geld ausgeben, um Gemüse oder Obst zu trocknen oder Cracker selbst herzustellen?
Dann brauchst du:
- Herd mit Umluft und konstanter Temperatur
- Backofenthermometer (z.B. von TFA Dostmann Die Anzeige beginnt schon unter 50°C und kostet ca. 14€)
- mehrere Lochbleche (z.B. Städter Herdbackblech mit Speziallochung, verstellbar, 40 x 35 cm Preis 19-25€/Stück)
- Backpapier (z.B. ökologisches Backpapier von If you Care)
Auf dem Bild sind Cracker aus Leinsamen, Tomaten und Gewürzen.
Hier ist das Rezept für Mandel-Chia-Cracker.
Viel Spaß.
Wenn es jemand ausprobiert, würde mich interessieren, ob es einen Unterschied zum Dörrautomat gibt.
2 Gedanken zu „Dörren ohne Dörrautomat“