- Sahne von der Rohmilch abschöpfen oder Demeter Sahne aus der Flasche
- Kräuter (Schnittlauch, Rucola)
- Blüten (Blütenblättchen von Ringelblumen, Rosenblütenblätter, 1 Stengel mit Lavendblüten, Rucola Blüten)
- Salz (Mediteranes Blütenzaubersalz von Sonnentor)
- Evtl. Knoblauch
Ansonsten ginge natürlich auch Schnittlauch und Petersilie oder Rucola, Thymian, Oregano und Salbei
Wenn man die Kräuter nicht da hat, kann man auch die ätherischen Öle der Plus-Linie, wie Zitrone+, Orange+, Mandarine+, Thymian+ von Young Living verwenden. Da ein Tropfen schnell zu viel sein kann, nimmt man ein Zahnstocher.
- Sahne in ein doppelt so großes Gefäß geben, z.B. ein Joghurtglas.
- Kräuter und Blüten kleinschneiden und zugeben.
- Schütteln! Mehrere Minuten. (Alternativ im Thermomix® im Linkslauf oder einem Handmixer. Mit Kindern macht es so aber mehr Spaß.)
Nach einigen Minuten wird es fluffige Sahne. Wenn sich diese nicht mehr bewegen lässt, mit einem Löffel die Luft rausdrücken. Deckel wieder drauf und weiterschütteln bis die Molke sich absetzt. - Die Butter in eine Kaffetasse umfüllen und mit einem Esslöffel festdrücken. Die Molke wieder zurück ins Glas geben.
- Die Butter in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Butter kalt genug ist, die Tasse mit heißem Wasser außen erwärmen und umstürzen.
Wie macht ihr eure Kräuterbutter? Kommentiert bitte. Ihr könnt mir auch gerne eine Email schreiben.